Archiv
Das Archiv des Forums Juden-Christen ist ein Ort des Erinnerns: Hier finden Sie Artikel und Berichte, die von unserer Arbeit, unseren Projekten und vom Engagement für die Gedenkkultur erzählen.10.11.2000, Lingener Tagespost | Weber: Wir dürfen am Datum des 9. November nicht vorbei gehen
Justizminister besuchte Donnerstag Gedenkort Jüdische Schule in Lingen Lingen (pe) Tief beeindruckt zeigte sich gestern mittag der niedersächsische Justizminister Dr. Wolf Weber (SPD) von dem Engagement der Stadt Lingen, die Erinnerung an die jüdische Gemeinde der...
Lingener Tagespost | Jüdischer Friedhof in Stadt Freren geschändet
Sechs Grabsteine umgestoßen - Kuhrts: Bin entsetzt Freren (pe) Der jüdische Friedhof an der Industriestraße in Freren ist am Wochenende von unbekannten Tätern geschändet worden. Sechs Grabsteine wurden vom Sockel gestoßen. ,,ich bin sehr bestürzt über diese Tat",...
Lingener Tagespost | Die Jüdische Schule kann viele Geschichten erzählen
Zahlreiche Gegenstände zu Festtagen und Gebräuchen - Hinterhofcharakter soll auch künftig erhalten bleiben Lingen (pe) "Zur Erinnerung, 8. November 1998" steht unter dem von Ignatz Bubis handsignierten Foto auf einem kleinen Tisch in der Jüdischen Schule in Lingen....
Lingener Tagespost | Remling: Jüdische Schule ein sprechendes Symbol
Zahlreiche Bürger nahmen in Lingen an Einweihung teil Lingen (pe) Dichtgedrängt standen die Menschen am Sonntagabend um das kleine jüdische Schulhaus an der künftigen Jakob-Wolff-Straße. Fast schien es so, als wollten sie das Gebäude, das jahrzehntelang von seinen...
Lingener Tagespost | Jüdisches Leben zwischen 1928 und 1938
eine Zeitreise durch jüdische Geschichte in Lingen (Teil 1) Ruth Heilbron neckte Lehrer besonders gern Lingen im Jahr 1928 Sorgfältig schließen Jakob und Emma Wolff an einem kühlen Novembertag 1928 die Türe ihres Geschäftes neben der Apotheke am Markt 1 in Lingen. Es...
Lingener Tagespost | In 30 Jahren: Eine neue Synagoge am Hanauerplatz
eine Zeitreise durch jüdische Geschichte in Lingen (Teil 2) 1978 bis 2028: Arbeitskreis Judentum-Christentum und Stadt Lingen setzen durch großes Engagement Maßstäbe Lingen im Jahr 1978 40 Jahre sind vergangen, seitdem Jakob Wolff vor den Trümmern der Synagoge stand...
Lingener Tagespost | Opfer kamen aus der Nachbarschaft
Gertrud Anne Scherger zeichnete Leidenswege jüdischer Mitbürger nach Von Thomas Pertz Die Zahl der jüdischen Bürger, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen, sprengt jedes menschliche Vorstellungsvermögen. Kein Mensch kann sich Millionen Tote vorstellen -...
Lingener Tagespost | Mangel an Wissen führt zur Ausbreitung von Haß
Israelischer Botschaftssekretär Menahem Kanafi besuchte den Altkreis Lingen - Diskussion in Schule - Besuch des Jüdischen Friedhofs Lingen (pe) Die Beschreibung der Ursachen des Holocausts wird wahrscheinlich ganze Bibliotheken füllen. Menahem Kanafi faßte die Gründe...
Lingener Tagespost | Kanal: Jedes Zeichen von Intoleranz abwehren
,,Auschwitz Teil des Menschen" - Jugend engagierte sich Von Thomas Pertz Lingen Ein kalter Wind wehte am Montagmorgen über den jüdischen Friedhof an der Weidestraße in Lingen. Fröstelnd zogen sich die Besucher ihre Mäntel über. Der 27. Januar, Tag der Befreiung des...
Lingener Tagespost | Gedenkstein auf dem jüdischen Friedhof in Lingen errichtet
Tränen flossen beim hebräischen Totengebet für die Eheleute Wolff Lingen (pe) Der hebräische Totengesang von Rabbiner Marc Stern auf dem jüdischen Friedhof in Lingen ging den Zuhörern unter die Haut, einige hatten Tränen in den Augen. Nicht nur deswegen, weil die für...
mehr erfahren
Seit über 40 Jahren engagiert sich das Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. für die Erinnerungskultur. In dieser Zeit haben wir viele Informationen über Menschen und Orte in der Region gesammelt. Hierzu bieten wir eine große Literatur an. Entdecken Sie auch unsere Pressemitteilungen – aktuell und aus den vergangenen Jahrzehnten.
Menschen
Aktuelles
Lokale Literatur
Orte
DAS FORUM BIETET EINE WÖCHENTLICHE PRESSESCHAU ZUR „JÜDISCHEN ALLGEMEINEN“ AN.
Kostenloses Abo unter info@forum-juden-christen.de