Mitglied werden

Wir wollen Brücken bauen – Mitmachen erwünscht!

Über uns

Wir, das Forum Juden-Christen, haben uns wichtige Ziele gesetzt. Wir möchten…

  • … Brücken schlagen zwischen Juden und Christen unter Einbeziehung der Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinden im Altkreis Lingen;
  • … die jüdische Kultur erinnern und bewahren;
  • … das Judentum und seine Traditionen kennenlernen;
  • … die Lern- und Gedenkorte sowie Friedhöfe erhalten und betreuen;
  • … Zeichen gegen das „Vergessen“ setzen;
  • … Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus entgegentreten.
  • … nach Wegen der Versöhnung und des friedvollen Miteinanders aller Menschen suchen – unabhängig von ihrer Herkunft oder Religion.

 

Alle Mitglieder des Forums Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. arbeiten ehrenamtlich. Der Hinweis „Altkreis“ verweist darauf, dass das Aktionsgebiet des Forums das südliche Emsland ist. Hierfür suchen wir Unterstützerinnen und Unterstützer sowie neue Mitglieder.

Sprechen Sie uns gerne an!

Vorstand Forum Juden-Christen

Das Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. bietet an:

Führungen auf den Jüdischen Friedhöfen in Freren und Lingen.

  • Grabsteine erscheinen uns oft als „stumm“, dennoch können sie von verborgenen Geschichten zeugen. Wir laden dazu ein, einigen dieser Geschichten bei Führungen nachzuspüren.
  • Führungen im Jüdischen Bethaus in Freren und in der Jüdischen Schule Lingen

    • Das Gebäude der Jüdischen Schule Lingen ist das authentische Schulhaus, in dem jüdische Kinder Unterricht in ihrer Religion erfuhren. Heute beherbergt der Lern- und Gedenkort Ausstellungstafeln, die über jüdisches Leben seit seiner Entstehung informieren. Auf dem Außengelände befinden sich der Synagogenstein, der an die 1938 vernichtete Synagoge erinnert und der Familienstein, der die ermordeten und vertriebenen jüdischen Familien aus Lingen ehrt. Der „Synagogenplatz“ soll Raum für eine neue Synagoge bieten, wenn es wieder eine jüdische Gemeinde in Lingen geben sollte.
    • Das Jüdische Bethaus in Freren vermittelt in einer Ausstellung Kenntnisse über das Schicksal der Frerener, Fürstenauer und Lengericher Juden während des Naziterrors. Der Betraum im Obergeschoss kann für jüdische Gottesdienste der Jüdischen Gemeinde Osnabrück – dem Eigentümer des Bethauses – genutzt werden.

Lehrhausgespräche

Das Judentum ist eine Lern- und Wissensgemeinschaft. So sind Synagogen (jiddisch „Schul“) auch Lern- und Lehrhäuser. Daher nennen wir unsere Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen „Lehrhausabend“. Kompetente Referentinnen und Referenten informieren über historische und aktuelle Themen aus Gesellschaft und Religion.

Ausstellungen und Konzerte

Wir laden – immer in Kooperation mit Partnern – zu Ausstellungen und Konzerten ein.

Interreligiöser Dialog

In der „Kleinen Sonntagsschule für Große“ informieren wir in Zusammenarbeit mit der katholischen Stadtpastoral über jüdische Religion. Wir bemühen uns um Kontakte zu muslimischen Moscheegemeinden und zu verschiedenen christlichen Kirchen.

Beitrittserklärung & Satzung

Als .pdf zum Herunterladen oder einfach unten das Formular direkt online ausfüllen und abschicken.

Beitrittserklärung

Ich erkläre meinen Beitritt zum Verein Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. :

Jahresbeitrag
Ich ermächtige den Verein Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. widerruflich, den von mir zu entrichtenden Jahresbeitrag durch Lastschrift von meinem unten genannten Konto einmal jährlich einzuziehen. (Zutreffendes bitte ankreuzen).
Die von Ihnen erhobenen Daten dienen zur Bearbeitung Ihrer Beitrittserklärung und der Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft im Verein Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e. V. Zum Zweck der Bearbeitung Ihres Antrags und der Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeitet. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung von Daten aus Ihrer Beitrittserklärung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Abwicklung eines Vertrages bzw. vorvertraglicher Maßnahmen). Verantwortliche datenverarbeitende Stelle ist der Vorstand des Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. Sie können den Vorstand per E-Mail unter info@forum-juden-christen.de bzw. postalisch über die Adresse des Vorsitzenden konta kontaktieren. Ihre im Rahmen der Mitgliedschaft erhobenen Daten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft vom Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. verarbeitet.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

DAS FORUM BIETET EINE WÖCHENTLICHE PRESSESCHAU ZUR „JÜDISCHEN ALLGEMEINEN“ AN.
Kostenloses Abo unter 
info@forum-juden-christen.de

Kontakt

Datenschutz

14 + 3 =