Archiv

Das Archiv des Forums Juden-Christen ist ein Ort des Erinnerns: Hier finden Sie Artikel und Berichte, die von unserer Arbeit, unseren Projekten und vom Engagement für die Gedenkkultur erzählen.

Mauer des jüdischen Friedhofs in Lingen wird saniert

Der jüdische Friedhof in Lingen ist von herausragender Bedeutung für das Forum Juden-Christen. Dass die im Eigentum des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen stehende Ruhestätte dem Vergessen und der Verwahrlosung  entrissen wurde,  war der Anfang...

mehr lesen

Gedenken an die Novemberpogrome 1- Ökumenischer Gottesdienst

Die andauernde Corona – Pandemie erforderte eine besondere Form des Gedenkens an die Novemberpogrome 1938. Der katholische Pfarrer Dr. Antony Kallarakkal und die evangelisch-lutherische Pastorin Dr. Helen-Kathrin Treutler feierten 82 Jahre nach der Pogromnacht in der...

mehr lesen

Antisemitische Beleidigungen am Jüdischen Friedhof in Lingen

Dr. Heribert Lange, Ehrenvorsitzender des Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V., musste bei einer Führung auf dem Jüdischen Friedhof Lingen eine äußerst unangenehme Erfahrung machen. Dazu folgt die Pressemitteilung der Polizei. "Am Freitagnachmittag kam es am...

mehr lesen

Forum Juden-Christen: Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Zur ersten Sitzung traf der neu gewählte Vorstand des Forum Juden- Christen Altkreis Lingen im Gedenkort Jüdische Schule zusammen. Im Anschluss an einen Rückblick über die Arbeit der letzten Jahren wurden unter Leitung des neuen Vorsitzenden Gernot Wilke-Ewert...

mehr lesen

Ursula Rudnick: Purim ist ein jüdische Fest gegen Antisemitismus

 An einem jüdischen Feiertag, dem Purim-Fest, hatten wir  zum letzten „Lehrhausgespräch“ in diesem Winterhalbjahr eingeladen. Im vollbesetzten Gedenkort Jüdische Schule ordnete Prof. Dr. Ursula Rudnick aus Hannover das Buch Esther aus der hebräischen Bibel historisch...

mehr lesen

Wir trauern um Benno Vocks

Das Forum Juden-Christen trauert um  Benno Vocks 2. April 1944 - 21. Februar 2020 Die Verantwortung der Deutschen für den Holocaust und für Hitlers Nazi-Terror gehörte zu den Grundüberzeugungen von Benno Vocks, der bis 2018 stellvertretender Vorsitzender des Forums...

mehr lesen

Rede Dr. Lange Mahnwache 2020 zu Hanau 23.02.2020

Guten Abend Ihnen allen, die dem Aufruf zu der Mahnwache heute, von Meike Behm und Robert Koop, nicht ganz ohne Beteiligung des Forum Juden-Christen, initiiert und geplant, hier auf dem Marktplatz zu Lingen gefolgt sind. Mit Ihnen allen haben wir uns zu dieser...

mehr lesen

Gemeinsam gegen Hass, gegen Hetze, gegen Rassismus!

Am Sonntag, dem 23. 02.2020 fand auf dem Marktplatz in Lingen eine Mahnwache anlässlich des rechtsterroristischen Mordanschlages in Hanau statt. Dem Aufruf einer Vielzahl von Parteien und Organisationen, darunter das  Forum Juden-Christen,  folgten 1000 Teilnehmer aus...

mehr lesen

C- Werk baut Tischvitrine für Thorarolle

Die Auszubildenden im Tischlerhandwerk des Christophorus-Werkes werden eine Tischvitrine für die Thora Rolle bauen, die das Forum als Dauerleihgabe von der jüdischen Gemeinde Osnabrück zur 150 Jahrfeier der Jüdischen Gemeinde Lingen bekommen hat. Dr. Heribert Lange...

mehr lesen

„Bündel des Lebens“ im Jüdischen Bethaus in Freren

Bilderzyklus von Libet Cusco jetzt nachlesbar Das  jüdische Bethaus dient dem Gedenken an das jüdische Leben in Freren und Umgebung. Seit Januar 2019 erinnert eine Dauerausstellung an die Menschen, die dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer fielen. Auf Anregung...

mehr lesen

Ortstermin: Wohin mit der Thorarolle?

Wie soll die Thorarolle präsentiert werden? Einen angemessenen Platz soll das Geschenk der Jüdischen Gemeinde Osnabrück (s. nachfolgenden Beitrag) in der Jüdischen Schule in Lingen bekommen. Einigkeit bestand bei einem Ortstermin unter Mitgliedern des Forum...

mehr lesen

Festakt „150 Jahre Jüdische Gemeinde Lingen“

Jüdische Gemeinde Osnabrück übergibt dem Forum eine Thorarolle Gut 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur aus Lingen, nahmen am 31. Oktober 2019 im großen Saal der Lingener Wilhelmshöhe an einer eindrucksvollen Feier „150 Jahre Jüdische Synagogengemeinde...

mehr lesen

Marienschule Lingen: Ausstellung zum Rechtsextremismus

An der Marienschule Lingen wurde am 3. 6. 2019 eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zu den Erscheinungsformen des Rechtextremismus eröffnet. Zu den geladenen Rednern zählte auch der Vorsitzende des Forums Juden-Christen, Dr. Heribert Lange. Hier seine...

mehr lesen

Nachruf auf Bernhard Suskind

In memoriam Bernard Suskind Auch in Lingen hatte Bernard Suskind viele Freunde, die sich ihm bis in die letzten Tage seines Lebens sehr verbunden gefühlt haben. Zahlreiche Freunde haben ihm zu seinem 97. Geburtstag am 6. Oktober 2018 noch die besten Wünsche mit auf...

mehr lesen

Statement von Dr. Heribert Lange am 27. November im LWH

Am 27. November hat im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen eine öffentliche Veranstaltung zum geplanten Museum für Bernd Rosemeyer und seine Frau Elly Beinhorn stattgefunden. Dr. Heribert Lange hat dabei als Vorsitzender des Forums Juden-Christen folgendes Statement...

mehr lesen

Zum Tode von Bernhard Neuhaus

Am 5. November 2018 ist der ehemalige Lingener Oberbürgermeister Bernhard Neuhaus verstorben. Zwischen 2005 und 2011 war er einer der stellvertretenden Vorsitzenden unseres Vereins. Folgende Todesanzeige hat der Vorstand veröffentlicht. 6983849-1

mehr lesen

19. September 2018 „Lingen leuchtet“

Gerne unterstützt das Forum Juden-Christen den nachfolgenden Aufruf der Initiative „Lingen leuchtet" Hier eine herzliche Einladung zu einer Aktion, die deutlich machen soll, dass die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland für Rechtsstaatlichkeit, für...

mehr lesen

20. März 2018 Aktuelles von der Israel-Fahrt

In Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Marianum fand vom 15. - 22. März 2018 ein Fahrt nach Israel statt. Unter dem folgenden Link können Eindrücke in Wort und Bild abgerufen werden. https://marianumisrael.wordpress.com/

mehr lesen

mehr erfahren

Seit über 40 Jahren engagiert sich das Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. für die Erinnerungskultur. In dieser Zeit haben wir viele Informationen über Menschen und Orte in der Region gesammelt. Hierzu bieten wir eine große Literatur an. Entdecken Sie auch unsere Pressemitteilungen – aktuell und aus den vergangenen Jahrzehnten.

Menschen

 

 

Aktuelles

 

 

 

Lokale Literatur

 

 

Orte

 

 

DAS FORUM BIETET EINE WÖCHENTLICHE PRESSESCHAU ZUR „JÜDISCHEN ALLGEMEINEN“ AN.
Kostenloses Abo unter 
info@forum-juden-christen.de

Kontakt

Datenschutz

1 + 15 =