Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Hate Speech begegnen“ oder „Hass im Netz“

25. März 2026-19:30 - 22:00
Hans-Peter Dürhager

Lehrhausabend mit Hans-Peter Dürhager

Warum sind Hate Speech und menschenfeindliche Hand-lungen im Netz ein Problem? Und für wen? Wie kann ich Gegenrede einbringen und in welchen Situationen lohnt sich das überhaupt?

Die Amadeu Antonio Stiftung beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Hate Speech – und insbesondere mit Strategien, mit denen sich Hass und Menschenverachtung effektiv kontern lassen. Dabei haben Hassrede und die Mobilisierung von Feindschaft gegen Gruppen schon seit 2014 neue Dimensionen erreicht. Eine Folge ist, dass sich demokratische Akteur*innen und Angehörige angefeindeter Gruppen immer öfter aus Diskussionen zurückziehen, um nicht länger Aggressivität und Gewaltandrohungen im Netz ausgesetzt zu sein.

Im Rahmen eines Vortrags von Hans-Peter Dürhager, Medienpädagoge und politischer Bildner, geht es darum, was Hassrede/Hate Speech ist und man diese Form erkennt. Weiterhin soll es darum gehen, wie unterschiedlich Diskriminierung im Netz aussehen kann und was wir alle gegen Hassrede tun können und geeignete Gegenstrategien sind.

Details

Datum:
25. März 2026
Zeit:
19:30 - 22:00

Veranstaltungsort

Lern- und Gedenkort Jüdische Schule
Jakob-Wolff-Straße
Lingen, Niedersachsen 49808 Germany

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen