Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jüdische Lebensgeschichten in Deutschland

29. Oktober 2025-19:00 - 22:00
Gerhard Haase-Hindenburg

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg

„Ich bin noch nie einem Juden begegnet«: Diesen Satz haben die meisten Jüdinnen und Juden schon einmal gehört. Aus Anlass des Jubiläums „1700 Jahre Juden in Deutschland“ erzählt der Schauspieler
und Spiegel-Bestsellerautor Gerhard Haase-Hindenberg von der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland. Von Dagmar, die sich hinter dem Rücken des jüdischen Vaters ausgerechnet für den Polizeidienst
bewirbt; von Marina, die aus der ehemaligen UdSSR nach Deutschland gekommen ist und erst hier mit der religiösen Vergangenheit ihrer Familie konfrontiert wird. All diese Geschichten vom Alltag in Deutschland lebender Juden und Jüdinnen, ihren Geschichten, Erfahrungen und Hoffnungen sowie die Bedrohungen durch den steigenden Antisemitismus verwebt der Autor mit Erklärungen zu Symbolen, Glaubenspraxis und Geschichte.

Gerhard Haase-Hindenberg ist ausgebildeter Schauspieler. Daneben arbeitete er viele Jahre als Autor für Fernseh- und Hörfunkformate und als Publizist (u.a. für die Welt/Welt am Sonntag, Die ZEIT und Tageszeitungen). Seit einigen Jahren ist er Autor der Jüdischen Allgemeinen.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Lingen gGmbH statt.

Details

Datum:
29. Oktober 2025
Zeit:
19:00 - 22:00

Veranstaltungsort

VHS Lingen (Raum EG 4, linker Eingang)
An der Kokenmühle 7
Lingen, 49808 Germany

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen