Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg „Ich bin noch nie einem Juden begegnet«: Diesen Satz haben die meisten Jüdinnen und Juden schon einmal gehört. Aus Anlass des Jubiläums „1700 Jahre Juden in Deutschland“ erzählt der Schauspieler und Spiegel-Bestsellerautor Gerhard Haase-Hindenberg von der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland. Von Dagmar, die sich hinter dem Rücken des jüdischen Vaters […]
Gedenkfeier zu den Novemberpogromen 15:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst gestaltet von der Fachschule St. Franziskus in der Ev. Luth. Trinitatiskirchengemeinde, Birkenallee 13a, 49808 Lingen (Ems)
Lehrhausabend mit Dr. Friedhelm Wolski-Prenger Feindschaft gegen jüdische Menschen ist mindestens so alt wie das Christentum, das sich von seiner Mutterreligion abgrenzen wollte. Der „moderne Antisemitismus“ (Hannah Arendt) ist jedoch eine Erfindung von deutschen Judenhassern, die sich im 19. Jahrhundert gegen zumeist assimilierte Jüdinnen und Juden richteten, die nach der „Emanzipation“ erfolgreich wurden und in […]
Lern- und Gedenkort Jüdische Schule Seit dem Frühjahr 2024 hat das Forum die alte Tradition der Öffnung des Lern- und Gedenkortes Jüdische Schule in Lingen, Jakob-Wolff-Straße, mit großem Zuspruch von BesucherInnen wieder aufgenommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.