Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung der BBS Lingen informierten sich im Gedenkort Jüdische Schule über jüdisches Leben. Studienreferendar Christian Veltmann, der seine Abschlussarbeit im Fach Religion schreibt, hatte das Forum darum gebeten, über die Arbeit des Forums, jüdische Opfer des Naziterrors aus Lingen und jüdische Religion zu informieren. Angela Prenger, im Forum für das Thema „Judentum begreifen“ zuständig, unterzog sich dieser Aufgabe sehr gern.

Eine Gruppe der FOS Gestaltung vor dem Gedenkstein zur Erinnerung an die ermordeten jüdischen Menschen aus Lingen. Links Angela Prenger, in der Mitte Christian Veltmann. Foto: fwp

Coronabedingt wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. Von der ersten Gruppe wurden kurze Referate gehalten.           

Mit dem Thema Schabbat kam es zu Gesprächen über die Bedeutung eines arbeitsfreien Tages, den Christen mit dem Sonntag und Muslime mit dem Freitag übernahmen. Foto: fwp

Wie beeindruckt die Schülerinnen und Schüler vom Gedenkort Jüdische Schule und den Diskussionen mit der Referentin waren, zeigt ein Eintrag ins Gästebuch durch Lea Heetlage und Hennes Reinel. Foto: fwp