Lokale Literatur
Die nachfolgend vorgestellten Bücher liegen im Bestand beim Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. vor und können dort erworben werden. Schreiben Sie uns gerne dazu eine Anfrage an info@forum-juden-christen.de
DER JÜDISCHE FRIEDHOF IN LINGEN
Gertrud Anne Scherger
Eine Dokumentation. Beitrag zur Geschichte der Juden aus dem Raum Lingen.
In Verbindung mit dem Heimatverein Lingen herausgegeben vom Forum Juden Christen Altkreis Lingen e. V.
Lingen 2009, 139 S., zahlr. Abbildungen
ISBN 978-3-9805696-5-1

VERFOLGT UND ERMORDET
Gertrud Anne Scherger
Leidenswege jüdischer Bürger in der Emigration, während der Deportation, im Ghetto und in den Konzentrationslagern. Beitrag zur Verfolgungsgeschichte der Juden aus dem Raum Lingen.
Lingen 1998,120 S.

Es begann mit dem Jüdischen Friedhof
Friedhelm Wolski-Prenger / Angela Prenger
40 Jahre Erinnerungskultur im südlichen Emsland. Arbeitskreis Judentum-Christentum, Forum Juden-Christen im Altkreis Lingen eV, 1983-2023

Bernhard Grünberg: Allein in die Freiheit
Angela Prenger / Friedhelm Wolski-Prenger
Wie ein emsländischer Junge Hitler überlebte
ISBN: 978-3-948229-19-1
Seiten: 352

Wieder gut gemacht? Die Geschichte der Wiedergutmachung seit 1045
Manfred Schmitz-Berg
ISBN: 978-3-910246-02-7
Seiten: 172

Vom Leben und Sterben der Lengericher Juden
Gerhard Sels
Eine lesenswerte Dokumentation über die Lengericher Juden legt der pensionierte Pädagoge Gerhard Sels vor. Die Publikation ist 2014 erschienen.
Lengerich, 2014, 116 Seiten

Synagogen und jüdische Bethäuser im Emsland
Herausgegeben vom Landkreis Emsland
Redaktion: Heiner Schüpp, Kreisarchiv Emsland
2. Auflage Meppen 2001
Druckhaus Plagge, Meppen
ISBN 3- 930365-07-3

Jüdische Friedhöfe im Emsland
Herausgegeben vom Landkreis Emsland
Redaktion: Heiner Schüpp, Kreisarchiv Emsland
3. Auflage Meppen 2001
Druckhaus Plagge, Meppen
ISBN 3-930365-11-1

Geschichte der Juden im alten Amt Meppen bis zur Emanzipation (1848)
Von Holger Lemmermann, Sögel.
Schriftenreihe des Emsländischen Heimatbundes Band II
Verlag: Emsländischer Heimatbund e.V., Sögel
Fotos: Helmut Tecklenburg, Meppen
Druck: Friedrich Schmücker, Löningen
ISBN 3 – 88077 – 002 X

Lingen im Nationalsozialismus
Dietmar von Reeken
Quellen und Forschungen zur Lingener Geschichte, Band 3
Seiten: 484 Seiten
ISBN 978-3-7395-1540-3

Stolpersteine. Ein Wegweiser zu den Stolpersteinen für die verfolgten und ermordeten jüdischen Bürger der Stadt Lingen
Gertrud Anne Scherger
Lingen 2013, 55. S., zahlr. Abbildungen, 1 Karte
Die Broschüre ist umsonst bei der Stadt Lingen (Ems) oder in der Jüdischen Schule erhältlich.

„Euer Name lebt“. Stolpersteine in Meppen
Hrsg. v. Initiativkreis Stolpersteine
Meppen 2009, 33 S., zahlr. Abbildungen, 1 Karte

Stolpersteine in Lathen. Ihre Namen gegen das Vergessen
Ulrich Hanschke
Hrsg. v. Heimatverein Lathen
Lathen 2010, 35 S., zahlr. Abbildungen, 1 Karte

Ihre Namen leben. Zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger in Freren
Lothar Kuhrts
Freren 2013, 58 S., zahlr. Abbildungen
Die Broschüre ist umsonst in der Jüdischen Schule und im Bethaus in Freren erhältlich.
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.
Download Teil 1
Download Teil 2
Download Teil 3
Download Teil 4

Auf den Spuren jüdischen Lebens im Emsland
Annette Sievers/Britta Krause
Hrsg. v. d. Emsländischen Landschaft
Sögel 2014, 64 S., zahlr. Abbildungen und Karten
Die Broschüre ist umsonst in der Jüdischen Schule erhältlich.
Paul Haverkamp verantwortete während seiner aktiven Zeit als Lehrer eine Reihe von Veranstaltungen mit jüdischen Zeitzeugen, die den nationalsozialistischen Massenmord an den Juden überlebt haben. Zu diesen Veranstaltungen fertigte ein Kollege an der Friedensschule Lingen Video-Aufzeichnungen an, die nun – digitalisiert – auf dem Lesesaal-PC des Stadtarchivs für Interessierte, insbesondere für Lehrkräfte, einsehbar sind.
Kontakt: Stadtarchiv Lingen, Baccumer Straße 22,49808 Lingen (Ems), Tel. 0591 91671 10, www.stadtarchiv-lingen.de
StadtA LIN, AV-Medien, 200 | Holocaustüberlebende Hella Wertheim zu Besuch in der Friedensschule am 25.11.2004 (DVD) | 2004 – 2004 |
StadtA LIN, AV-Medien, 201 | Holocaustüberlebende Hella Wertheim zu Besuch in der Friedensschule am 12.09.2001 und 30.1.2002 (DVD) | 2001 – 2002 |
StadtA LIN, AV-Medien, 202 | Holocaustüberlebende Erna de Vries zu Besuch in der Friedensschule am 29.1.2003 (Video) | 2003 – 2003 |
StadtA LIN, AV-Medien, 203 | Holocaustüberlebender Bernhard Süskind zu Besuch in der Friedensschule am 5.11.2003 (Video) | 2003 – 2003 |
StadtA LIN, AV-Medien, 204 | Holocaustüberlebender Bernhard Grünberg zu Besuch in der Friedensschule am 28.5.2001 und 18.6.2004 (DVD) | 2001 – 2004 |
mehr erfahren
Seit über 40 Jahren engagiert sich das Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. für die Erinnerungskultur. In dieser Zeit haben wir viele Informationen über Menschen und Orte in der Region gesammelt. Hierzu bieten wir eine große Literatur an. Entdecken Sie auch unsere Pressemitteilungen – aktuell und aus den vergangenen Jahrzehnten.
Menschen
Aktuelles
Orte
Archiv
DAS FORUM BIETET EINE WÖCHENTLICHE PRESSESCHAU ZUR „JÜDISCHEN ALLGEMEINEN“ AN.
Kostenloses Abo unter info@forum-juden-christen.de