„Nur ein Koffer voller Heimat“

Emslandmuseum, Vortragssaal Burgstr. 28b, Lingen, Niedersachsen, Germany

Geschichten über den Kindertransport Lehrhausabend mit Prof. Dr. Eva-Maria Thüne Der Kindertransport 1938/39 Was erzählen Menschen, die als Kinder oder Jugendliche in den 1930er Jahren vor der nationalsozialistischen Verfolgung nach Großbritannien fliehen konnten? Die Lesung beruht auf Interviews, die Eva-Maria Thüne, Professorin für deutsche Sprache und Sprachwissenschaft an der Universität Bologna, im Jahr 2017 in […]

Free

Führung über den jüdischen Friedhof

Jüdischer Friedhof Weidestraße 31, Lingen, Niedersachsen, Germany

Führung um 17:00 Uhr über den jüdischen Friedhof in Lingen (Ems) an der Weidestraße. Männliche Besucher werden gebeten, für den Friedhofsbesuch eine Kopfbedeckung mitzubringen. Keine Anmeldung erforderlich, freier Eintritt

Tag der offenen Türen und Tore

Lern- und Gedenkort Jüdische Schule Jakob-Wolff-Straße, Lingen, Niedersachsen, Germany

Lern- und Gedenkort Jüdische Schule Seit dem Frühjahr 2024 hat das Forum die alte Tradition der Öffnung des Lern- und Gedenkortes Jüdische Schule in Lingen, Jakob-Wolff-Straße, mit großem Zuspruch von BesucherInnen wieder aufgenommen.

Tag der offenen Türen und Tore

Lern- und Gedenkort Jüdische Schule Jakob-Wolff-Straße, Lingen, Niedersachsen, Germany

Lern- und Gedenkort Jüdische Schule Seit dem Frühjahr 2024 hat das Forum die alte Tradition der Öffnung des Lern- und Gedenkortes Jüdische Schule in Lingen, Jakob-Wolff-Straße, mit großem Zuspruch von BesucherInnen wieder aufgenommen.

Jüdische Lebensgeschichten in Deutschland

VHS Lingen (Raum EG 4, linker Eingang) An der Kokenmühle 7, Lingen, Germany

Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg „Ich bin noch nie einem Juden begegnet«: Diesen Satz haben die meisten Jüdinnen und Juden schon einmal gehört. Aus Anlass des Jubiläums „1700 Jahre Juden in Deutschland“ erzählt der Schauspieler und Spiegel-Bestsellerautor Gerhard Haase-Hindenberg von der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland. Von Dagmar, die sich hinter dem Rücken des jüdischen Vaters […]

Ökumenischer Gottesdienst

Ev. luth. Trinitatiskirchengemeinde Birkenallee 13a, Lingen, Niedersachsen, Germany

Gedenkfeier zu den Novemberpogromen 15:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst gestaltet von der Fachschule St. Franziskus in der Ev. Luth. Trinitatiskirchengemeinde, Birkenallee 13a, 49808 Lingen (Ems)

Die Erfindung des Antisemitismus

Lern- und Gedenkort Jüdische Schule Jakob-Wolff-Straße, Lingen, Niedersachsen, Germany

Lehrhausabend mit Dr. Friedhelm Wolski-Prenger Feindschaft gegen jüdische Menschen ist mindestens so alt wie das Christentum, das sich von seiner Mutterreligion abgrenzen wollte. Der „moderne Antisemitismus“ (Hannah Arendt) ist jedoch eine Erfindung von deutschen Judenhassern, die sich im 19. Jahrhundert gegen zumeist assimilierte Jüdinnen und Juden richteten, die nach der „Emanzipation“ erfolgreich wurden und in […]

Tag der offenen Türen und Tore

Lern- und Gedenkort Jüdische Schule Jakob-Wolff-Straße, Lingen, Niedersachsen, Germany

Lern- und Gedenkort Jüdische Schule Seit dem Frühjahr 2024 hat das Forum die alte Tradition der Öffnung des Lern- und Gedenkortes Jüdische Schule in Lingen, Jakob-Wolff-Straße, mit großem Zuspruch von BesucherInnen wieder aufgenommen.

„A Real Pain“ von Jesse Eisenberg

Centralkino Lingen Marienstr. 8, Lingen, Niedersachsen, Germany

Einladung zum Filmabend ins Centralkino Der Film zeigt zwei charakterlich sehr unterschiedliche US-amerikanische Cousins, einer still, der andere hibbelig. Beide reisen nach dem Tod ihrer jüdischen Großmutter von New York nach Polen, um deren Heimatland kennenzulernen. In Warschau schließen sie sich einer Reisegruppe zu den historischen Stätten jüdischen Lebens an und setzen sich mit dem […]