Archiv

Das Archiv des Forums Juden-Christen ist ein Ort des Erinnerns: Hier finden Sie Artikel und Berichte, die von unserer Arbeit, unseren Projekten und vom Engagement für die Gedenkkultur erzählen.

EL am Sonntag | Der herzliche Dank des Botschafters

Ausstellungseröffnung im Frerener Lernort „Jüdisches Bethaus" Freren (ws) - Im Rahmen seines Besuchsprogramms hat jetzt Israels Botschafter Mordechay Levy auf Initiative des Forums Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. im Lernort Jüdisches Bethaus, Freren, eine...

mehr lesen

EL am Sonntag | Keine Alternative zum Frieden

Hoher Besuch: Der stellvertretende Botschafter Israels war zu Gast in Lingen Von Werner Scholz Auf Anregung des Forums Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. ist jetzt der stellvertretende israelische Botschafter Mordechay Levy nach Lingen und Freren gekommen. Zum...

mehr lesen

Lingener Tagespost | Keine Zeit für Schülerfragen?

Israels stellv. Botschafter zu Gast Lingen (bm) Eher enttäuschend für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Georgianum verlief der Besuch des stellvertretenden Botschafters des Staates Israel, Mordechay Levy. Grund: Der Gast aus Berlin ließ den jugendlichen nur...

mehr lesen

Lingener Tagespost | Levy: Dämonische Planung

Jüdische Kinder im Holocaust: Ausstellung in Freren Im Lernort Jüdisches Bethaus in Freren wurde die Ausstellung über den Alltag jüdischer Kinder im Holocaust eröffnet. Links im Bild Mordechay Levy, rechts der Vorsitzende des Forums, Reinhold Hoffmann. Foto: Pertz...

mehr lesen

Kirchenbote | Hintergrund: Jüdisches Bethaus

Das Gebäude an der Grulandstraße in Freren ist das einzige noch erhaltene jüdische Bethaus im Emsland. Fast 100 Jahre lang hatten sich dort jüdische Männer und Frauen aus der Synagogengemeinde Freren-Lengerich zum Gebet getroffen. Bis zum 10. November 1938: Am Morgen...

mehr lesen

Grafschafter Nachrichten | Religiöser Ort der Begegnung

Bethaus  150 Gäste aus aller Welt in Freren - Schily sagte Teilnahme kurzfristig ab Das renovierte Gebäude soll das Judentum erfahrbar und spürbar machen. Es gelte, die Rolle der Täter zu beleuchten. FREREN/HLW - Vor rund 150 Gästen aus aller Welt ist gestern in...

mehr lesen

EL am Sonntag | Netzwerk mit Gleichgesinnten

Akademietagung zum Thema „Jugend und Rechtsextremismus" Lingen (ula) - Auch wenn im Emsland noch keine rechtsradikalen Gruppen auffällig geworden sind, so besteht dennoch eine latente Gefahr für solche Umtriebe. Zu diesem Schluss kamen die Teilnehmer der...

mehr lesen

Kirchenbote | Begegnung mit der eigenen Geschichte

Die Geschwister Manne betreten zum ersten Mal das Haus ihrer Eltern in Freren Freren (pd) - Lothar Kuhrts zeigt auf die Grulandstraße, gleich neben dem Kirchberg. „Da wohnte ihr Onkel Simon. Er war sehr angesehen hier", sagt er. Eva und Renee Manne hören gebannt zu,...

mehr lesen

Lingener Tagespost | Pogromnacht: Spuren im Emsland

Ausstellung in der Lingener Friedensschule eröffnet – Aktuelle Bezüge Lingen (pe) Die Worte Bernhard Süskinds in der Friedensschule werden bei den jungen Leuten so schnell nicht verhallen. Nicht nur wegen des Vortrages selbst. Gleichzeitig wurde gestern nämlich im...

mehr lesen

Kirchenbote | Die Chance zu erinnern und zu lernen

Die Sanierung des jüdischen Bethauses in Freren ist fast abgeschlossen. Es soll ein Zentrum der Begegnung sein. Noch liegt gelber Bausand auf den neu verklinkerten Treppenstufen. Lose Lampenkabel ragen aus der hellen Mauer, in den frisch gestrichenen Räumen steht kein...

mehr lesen

Kirchenbote | 1000 Bäume im „Emsland-Hain“

Das Lingener Forum Juden-Christen startet Aktion für Israel Lingen (bt) -„Wenn ein Jude einem anderen Menschen einen Baum schenkt, zeigt er ihm seinen Respekt und zeichnet  ihn aus für seine Verdienste." Für Reinhold Hoffmann, 1. Vorsitzender des Forums Juden-Christen...

mehr lesen

Grafschafter Nachrichten | Richtfest am Frerener Bethaus

GESCHICHTE: Ort der Begegnung für Juden und Christen FREREN/ LNI -Das älteste noch erhaltene jüdische Bethaus im Emsland soll wieder für Gebete und gleichzeitig als Lernort der Geschichte genutzt werden. Das betonte der Vorsitzende des Forums Juden-Christen im...

mehr lesen

Kirchenbote | Ein Regenbogen über dem jüdischen Bethaus

Freren (to) - Das große Schild vor der Baustelle in der Grulandstraße in Freren verrät, dass hier das ehemalige jüdische Bethaus saniert wird. Das um 1800 erbaute Gebäude stand fast 100 Jahre im Mittelpunkt der Frerener und Lengericher Juden. Das älteste erhaltene...

mehr lesen

Lingener Tagespost | Plädoyer für Mut und Zivilcourage

Eindrucksvolle Lesung mit Lea Rosh gestern im Franziskus-Gymnasium Lingen (pe) Gegen das Vergessen: Dieser Aufgabe hat sich Lea Rosh mit ihrer ganzen Persönlichkeit verschrieben. Gestern las die bekannte Fernsehjournalistin im Lingener Franziskus-Gymnasium aus ihrem...

mehr lesen

Lingener Tagespost | Brenner: Auf euch junge Leute kommt es an

Besuch aus Berlin gestern in Marienschule Lingen (pe) ,,Wann wird der Antisemitismus ein Ende haben?“, fragte das junge Mädchen der Lingener Marienschule gestern Vormittag Dr. Alexander Brenner, seit Mai 2001 Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Berlins. ,,Das wird an...

mehr lesen

EL am Sonntag | Veranstaltungen zum Gedenken an den Holocaust

Besuch aus Berlin hat sich angesagt Lingen Hochrangigen Besuch erwartet das Forum Juden-Christen an 'diesem Donnerstag: Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Berlin, Dr. Alexander Brenner, wird den Altkreis Lingen besuchen. 1996 wurde durch Bundespräsident Roman...

mehr lesen

Lingener Tagespost | Forum erwartet hohen Besuch

Dr. Brenner im Januar 2003 in Lingen Lingen Am 30. und 31. Januar des kommenden Jahres erwartet das Forum Juden - Christen mit Dr. Alexander Brenner aus Berlin den Vorsitzenden der größten Jüdischen Gemeinde Deutschlands. Diese Zusage erhielt das Forum Juden -...

mehr lesen

EL am Sonntag | Amerikanerin besuchte jüdische Einrichtungen

Forum Juden-Christen bittet um Spenden für Friedhof Lingen (ula) - Vor zehn Tagen ist der Jüdische Friedhof in Lingen von bislang unbekannten Tätern geschändet worden. Hierzu heißt es in einer Pressemitteilung des Forums JudenChristen Altkreis Lingen: "Mit Abscheu und...

mehr lesen

Jüdische Allgemeine | Eine Chance für Freren

Letztes erhaltenes Bethaus in Niedersachsen soll wieder belebt werden von Jens Lintel Freren, ein Fünftausend-Seelen-Nest im südlichen Emsland, irgendwo zwischen Osnabrück und der niederländischen Grenze. Alles sehr ländlich geprägt, abgesehen von typischen...

mehr lesen

Lingener Tagespost | Kommentar: Jüdisches Bethaus in Freren

Mit kühlem Kopf und heißem Herzen Von Thomas Pertz In der Grulandstraße in Freren ist die jüdische Geschichte an fast jeder Häuserecke greifbar. Hier haben Menschen dieses Glaubens bis zur Vertreibung und Vernichtung durch die Nationalsozialisten gelebt und...

mehr lesen

Lingener Tagespost | Bethaus Freren: Kein Verkauf

Der für den heutigen Mittwoch, 19. Juni, geplante Verkauf des ehemaligen jüdischen Bethauses in Freren an die Jüdische Gemeinde Osnabrück findet nicht statt, da es bei der Realisierung des Vorhabens seitens der Veräußerer unerwartete Schwierigkeiten gegeben hat. Die...

mehr lesen

Jüdische Allgemeine | Debatte als Chance zur Information

Emsland: Das "Forum Juden - Christen" will Basisarbeit leisten Vor dem Hintergrund der anhaltenden Antisemitismus- Diskussion hat der Vorsitzende des Forums Juden - Christen in Lingen (Kreis Emsland) dafür plädiert, das Interesse zur Information zu nutzen. Vor allem...

mehr lesen

Lingener Tagespost | Freren: Käufer für Bethaus gefunden

Jüdische Gemeinde Osnabrück greift zu Freren Die jüdische Gemeinde Osnabrück im ehemaligen Regierungsbezirk Osnabrück wird auf Bitten des Forums Juden - Christen das ehemalige Bethaus in Freren kaufen. In einer gemeinsamen Presseerklärung zeigten sich der Vorsitzende...

mehr lesen

Lingener Tagepost | ,,Beschämtes Wegschauen…“

Aus der Distanz von nunmehr 60 Jahren sind die Vorgänge von damals einfach unbegreiflich. Natürlich wussten die Lingener nicht; was den Geächteten bevorstand,  vielleicht ahnte man es nur dunkel. Natürlich versetzte der Terror der Gestapo alle in Angst und hielt sie...

mehr lesen

Lingener Tagespost | „Mutig der Gewalt entgegenwirken“

Gedenkfeier in Lengerich Lengerich (MB) Zu einer Trauerstunde um die während des Holocaust ermordeten Juden aus Lengerich und darüber hinaus wurde die von den Pastorinnen Elke Mengel und Frauke Schaefer vorbereitete Gedenkfeier am Gedenkstein im Lengericher...

mehr lesen

Lingener Tagespost | „Deportiert nach Riga“

Ausstellungseröffnung im Kutscherhaus des Emslandmuseums Am morgigen Donnerstag, 8. November, eröffnet das Forum Juden Christen Altkreis Lingen e.V. um 19.30 Uhr die Ausstellung " Deportiert nach Riga - 13. Dezember 1941 - Der Bielefelder Transport ". Zur...

mehr lesen

mehr erfahren

Seit über 40 Jahren engagiert sich das Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e.V. für die Erinnerungskultur. In dieser Zeit haben wir viele Informationen über Menschen und Orte in der Region gesammelt. Hierzu bieten wir eine große Literatur an. Entdecken Sie auch unsere Pressemitteilungen – aktuell und aus den vergangenen Jahrzehnten.

Menschen

 

 

Aktuelles

 

 

 

Lokale Literatur

 

 

 

Orte

 

 

DAS FORUM BIETET EINE WÖCHENTLICHE PRESSESCHAU ZUR „JÜDISCHEN ALLGEMEINEN“ AN.
Kostenloses Abo unter 
info@forum-juden-christen.de

Kontakt

Datenschutz

10 + 5 =